Jackfrucht
Die Jackfrucht ist eine exotische Baumfrucht, Sie reift an großen Bäumen im Bereich des Äquators zu wahren Giganten: Unsere Früchte wiegen 7-15 Kg!
Unreif geerntet und verarbeitet, sind sie geschmacksneutral. Ihre besondere Konsistenz erlaubt es, aus ihr fleischersetzende Nahrungsmittel zu bereiten, die dem echten Fleisch derart ähnlich sind, dass die Jackfrucht in ihren Herkunftsländern vielfach Fleischfrucht genannt wird. Sie wird dort seit Urzeiten gerne als äußerst gesundes Lebensmittel angebaut und in zahllosen Varianten genossen.
Die reife Jackfrucht schmeckt sehr intensiv nach einer Kombination aus Ananas, Bananen und Mangos. Sie ist dann sehr süß und ein tolles Dessert.
Oft fragen sich einzelne Menschen, was sie tun können, um die Welt ein kleines bisschen besser zu machen. Das haben wir uns auch gefragt, mit folgendem Ergebnis: Wie leider heute bei fast allen Nutzpflanzen, gibt es zahlreiche neu angelegte Jackfrucht – Plantagen, auf denen ohne Rücksicht auf die Natur und ihre Kreisläufe mit hohem Gifteinsatz Jackfrüchte für den boomenden Weltmarkt der Vegetarier und Veganer preisgünstig erzeugt werden. In der Regel sind diese Farmen auf Flächen angesiedelt, auf denen bis dahin wertvollster Regenwald gedeihte.
